Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer "Deck-Blatt"

    Neue Nachrichten aus der High-Deck-Siedlung und umfassende Informationen über Beratungsstellen und Ansprechpartner im Quartier finden Sie jeden Monat im "Deckblatt". Sie erhalten den Quartiersflyer in gedruckter Version in ihren Briefkasten oder können ihn auf unserer Website herunterladen. [mehr]
Sie befinden sich hier: Startseite / Info

Herzlich willkommen im Quartiersmanagement Sonnenallee/ High-Deck-Siedlung!

Was sich hinter der High-Deck-Siedlung, dem Nachbarschaftstreff "mittendrin", dem Computertreff 40 Plus und vielen anderen Projekten verbirgt, erfahren Sie auf diesen Seiten. Neuigkeiten aus dem Quartier und viele Fotos finden Sie außerdem auf dieser Seite unter Aktuell. Schauen Sie einfach mal vorbei!

Den aktuellen Stand der Entwicklung der High-Deck-Siedlung, wichtige geförderte Projekte und Handlungsbedarfe und -schwerpunkte für die nächsten Jahre können Sie im Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzept 2022 nachlesen.

Aktuelle Informationen über die High-Deck-Siedlung und viele nützliche Hinweise und Adressen finden Sie monatlich in der neuesten Ausgabe des "Deck-Blatts".
 

Schauen Sie einfach mal vorbei! Sie erreichen uns im Vor-Ort-Büro sowie telefonisch unter 030 – 68 05 93 25 und 0176 – 301 107 43 oder per Mail unter: high-deck-quartier[at]weeberpartner[.]de


*********************************************************************************************

  • Quartiersrat: Wir suchen Sie!

    Sitzung des Quartiersrats im Februar 2023
    Im Herbst 2023 ist es wieder soweit: Der Quartiersrat für das Gebiet High-Deck-Siedlung/Sonnenallee Süd wird neu gewählt. Wenn Sie z. B. mitbestimmen möchten, wie sich Ihr Umfeld in den nächsten Jahren weiterentwickelt, welche Projekte aus dem Programm „Sozialer Zusammenhalt“ in den nächsten Jahren finanziert werden, kandidieren Sie gerne. Auch bisherige Mitglieder im Quartiersrat können sich wieder zur Wahl stellen. Alle Menschen, die im QM-Gebiet High-Deck-Siedlung/Sonnenallee Süd wohnen und mindestens 16 Jahre alt sind, können sich ab sofort als Kandidat/Kandidatin aufstellen lassen. [mehr]
  • Jubiläum: „mittendrin“ feiert 20. Geburtstag

    Der Nachbarschaftstreff "mittendrin" (c) Internationaler Bund - IB Berlin-Brandenburg gGmbH
    Am 28.9.2023 lädt das „mittendrin“ zur Feier anlässlich des 20. Geburtstags und des Auftakts als Stadtteilzentrum ein. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sind dazu herzlich eingeladen. Im Jahr 2003 wurde das „mittendrin“ als Treffpunkt für die Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers eröffnet. Es hat sich schnell zum gesellschaftlichen Mittelpunkt der Siedlung entwickelt und ist aus dem kulturellen Leben im Kiez nicht mehr wegzudenken. Zukünftig soll es sich zu einem Treffpunkt für alle Bewohnerinnen und Bewohner der Köllnischen Heide entwickeln – also auch für die Menschen aus der Dammwegsiedlung/Weißen Siedlung und dem Bereich rund um den S-Bahnhof Köllnische Heide. [mehr]
  • Aktionsfonds 2023: Gute Ideen für die Nachbarschaft gesucht

    Würden Sie gerne eine Pflanzaktion, Sportkurse oder einen Nachbarschaftsflohmarkt organisieren? Auch in diesem Jahr stehen dem Quartier wieder 10.000 Euro zur Verfügung, um kleine und kurzfristige Aktionen in der Nachbarschaft zu ermöglichen. Jedes Projekt kann mit bis zu 1.500 Euro gefördert werden, vorausgesetzt es wird ehrenamtlich organisiert. Sprechen Sie uns einfach an, wenn Sie sich in Ihrer Nachbarschaft engagieren möchten oder eine Idee für eine Aktion haben [mehr]
  • Gewonnen: Wettbewerb „Mein sauberer Schulweg“

    Die Schule in der Köllnischen Heide hat im Mai und Juni am Wettbewerb „Mein sauberer Schulweg“ teilgenommen. Die HOWOGE hatte gemeinsam mit der BSR die Schulen in ihren Quartieren dazu aufgerufen, Müll zu sammeln oder den Schulweg mit Aktionen zu verschönern. Jeden Montag, Dienstag und Mittwoch waren die Kinder in Begleitung einer Erzieherin oder eines Erziehers durch im Quartier unterwegs, um Müll zu sammeln. Die Schülerinnen und Schüler der Schule in der Köllnischen Heide haben den meisten Müll gesammelt und gewonnen. [mehr]