Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer "Deck-Blatt"

    Neue Nachrichten aus der High-Deck-Siedlung und umfassende Informationen über Beratungsstellen und Ansprechpartner im Quartier finden Sie jeden Monat im "Deckblatt". Sie erhalten den Quartiersflyer in gedruckter Version in ihren Briefkasten oder können ihn auf unserer Website herunterladen. [mehr]
Sie befinden sich hier: Startseite / Info

Herzlich willkommen im Quartiersmanagement Sonnenallee/ High-Deck-Siedlung!

Was sich hinter der High-Deck-Siedlung, dem Nachbarschaftstreff "mittendrin", dem Computertreff 40 Plus und vielen anderen Projekten verbirgt, erfahren Sie auf diesen Seiten. Neuigkeiten aus dem Quartier und viele Fotos finden Sie außerdem auf dieser Seite unter Aktuell. Schauen Sie einfach mal vorbei!

Den aktuellen Stand der Entwicklung der High-Deck-Siedlung, wichtige geförderte Projekte und Handlungsbedarfe und -schwerpunkte für die nächsten Jahre können Sie im Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzept 2022 nachlesen.

Aktuelle Informationen über die High-Deck-Siedlung und viele nützliche Hinweise und Adressen finden Sie monatlich in der neuesten Ausgabe des "Deck-Blatts".
 

Schauen Sie einfach mal vorbei! Sie erreichen uns im Vor-Ort-Büro sowie telefonisch unter 030 – 68 05 93 25 und 0176 – 301 107 43 oder per Mail unter: high-deck-quartier[at]weeberpartner[.]de


*********************************************************************************************

  • Quartiersratwahl 2023: Wahlergebnisse und konstituierende Sitzung

    Der Quartiersrat wird alle zwei Jahre neu gewählt. Dieses Jahr war es wieder soweit. Alle, die im Quartier High-Deck-Siedlung/Sonnenallee Süd wohnen und über 16 Jahre alt sind, konnten vom 14. bis 22. November 2023 ihre Stimme abgeben. Das QM-Team war mit einer „fliegenden Wahlurne“ an verschiedenen Orten im Quartier unterwegs. Insgesamt haben sich 162 Menschen an der Wahl beteiligt. 29 Bewohnerinnen und Bewohner hatten sich zur Wahl aufstellen lassen. Hier erfahren Sie das Ergebnis der Stimmenauszählung. [mehr]
  • Kiezakademie Neukölln: Kostenlose Job-Beratung im Quartier

    Im September ist ein neues Projekt im Rahmen des Programms BIWAQ V gestartet: „Neuköllner Kieze – Integration in Arbeit und Quartier“. In diesem Rahmen bietet der Träger mpr Unternehmensberatung mit der Kiezakademie Neukölln ab sofort eine kostenlose Job-Beratung im Quartier an. Offene Sprechstunde jeden Freitag von 10.30 bis 12 Uhr im Inklusiven Eltern-Kind-Zentrum (Hänselstr. 6). Das Angebot ist auf Deutsch und Arabisch. [mehr]
  • Quartiersrat: Wir suchen Sie!

    Sitzung des Quartiersrats im Februar 2023
    Im Herbst 2023 ist es wieder soweit: Der Quartiersrat für das Gebiet High-Deck-Siedlung/Sonnenallee Süd wird neu gewählt. Wenn Sie z. B. mitbestimmen möchten, wie sich Ihr Umfeld in den nächsten Jahren weiterentwickelt, welche Projekte aus dem Programm „Sozialer Zusammenhalt“ in den nächsten Jahren finanziert werden, kandidieren Sie gerne. Auch bisherige Mitglieder im Quartiersrat können sich wieder zur Wahl stellen. Alle Menschen, die im QM-Gebiet High-Deck-Siedlung/Sonnenallee Süd wohnen und mindestens 16 Jahre alt sind, können sich ab sofort als Kandidat/Kandidatin aufstellen lassen. [mehr]
  • Mehr Grün im Quartier: Preisverleihung im Wettbewerb für Balkone, Terrassen und Mietergärten 2023

    Am Donnerstag, 21. September 2023 ist im Nachbarschaftstreff "mittendrin" mit der Preisverleihung der 23. Wettbewerb für Balkone, Terrassen und Mietergärten im Neuköllner Quartier High-Deck-Siedlung/Sonnenallee Süd zu Ende gegangen. Gemeinsam mit Vertretenden der Wohnungsunternehmen STADT UND LAND und EVM Berlin eG sowie dem QM-Team gab der Schirmherr des Wettbewerbs, der Neuköllner Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr Jochen Biedermann, die Platzierungen bekannt und überreichte die Preise. [mehr]