Von heute bis zum nächsten Freitag (4.6.) können Sie die Mitglieder des Quartiersrats für die High-Deck-Siedlung/Sonnenallee Süd wählen. Hier finden Sie die Wahlorte und -zeiten und lernen die fliegende Wahlurne kennen.[mehr]
Ende Mai startet wieder den traditionellen Balkon- und Terrassenwettbewerb in der High-Deck-Siedlung. Alle Haushalte haben inzwischen Kärtchen mit Samentüten erhalten. Machen Sie mit und melden Sie sich gerne an! Jede(r) gewinnt etwas.[mehr]
Die Träger Veduta und How to suchen für ein Projekt Menschen, die Lust haben, von der High-Deck-Siedlung zu erzählen oder sie anderen zu zeigen. Im deutsch-französischen Austausch-Projekt mit dem Titel „Proximité/Nähe“ geht es um Gemeinsamkeiten zwischen der Cité Jardin in Lyon und der Neuköllner High Deck-Siedlung.[mehr]
Wie jedes Jahr stehen auch 2021 im Aktionsfonds (Programm „Sozialer Zusammenhalt“) wieder Fördermittel in Höhe von 10.000 Euro zur Verfügung. Damit können kleine und kurzfristige Aktionen mit bis zu 1.500 Euro finanziell unterstützt werden.[mehr]
Sperrmüll- und (Tausch-)Markt: Auf Initiative der Neuköllner Bewegung “SCHÖN WIE WIR“ finden seit drei Jahren Sperrmüll- und Tauschmärkte im Bezirk. Am Freitag, 4. 6. 21, 14-18 Uhr ist der nächste Markt auf dem Vorplatz des Sonnencenters (Sonnenallee 318-334) geplant. [mehr]
Von Freitag, 14. Mai bis Sonntag, 16. Mai hatten die Bewohnerinnen und Bewohner der High-Deck-Siedlung, der Weißen Siedlung und des südlichen Kiehlufers die Chance, sich ohne Termin praktisch vor der Haustür impfen zu lassen. Die Aktion fand in der Turnhalle der Grundschule in der Köllnischen Heide statt. Bereits am frühen Freitagvormittag bildete sich hier eine lange Schlange Impfwilliger.[mehr]
Die Bewohnerinnen und Bewohner der High-Deck-Siedlung können sich vom 14. bis 16. Mai (Freitag bis Sonntag, 10.00-18.00 Uhr) kostenfrei impfen lassen. Sie können eine Impfung erhalten, wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind und in der High-Deck-Siedlung wohnen. Die Impfungen finden in der Turnhalle der Schule in der Köllnischen Heide (Hänselstraße 6, 12057 Berlin) statt.[mehr]
Kinder haben während der Corona-Pandemie unter Schulschließungen, Homeschooling und Wechselunterricht besonders zu leiden. Um sie dennoch bei Lernen zu unterstützen, hat die VONOVIA sich überlegt, ihnen durch Förderung ihrer Schulen das Leben zu erleichtern. Am 3. Mai wurden vor dem Nachbarschaftstreff "mittendrin" symbolisch zwei großzügige Spenden an die Kepler-Schule und an die Schule in der Köllnischen Heide übergeben.
[mehr]
Mitarbeiter der Berliner Gesellschaft für Integration (BGI), die Verkehrspräventionsbeauftragte der Polizei und an einigen Tagen auch das QM-Team unterstützen Kinder und Eltern auf dem Schul- und Kitaweg. An Werktagen animieren sie als Schulweg-Coaches dazu, die stark befahrene Sonnenallee im Bereich der High-Deck-Siedlung nur an den beiden sicheren Übergängen zu überqueren.[mehr]
Mitentscheiden im Kiez? Werden Sie Teil des Quartiersrats! Sie möchten sich für Ihr Quartier einsetzen und es mitgestalten? Sie sind mindestens 16 Jahre alt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Melden Sie sich bis zum10.5. beim Quartiersmanagement![mehr]