Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer "Deck-Blatt"

    Neue Nachrichten aus der High-Deck-Siedlung und umfassende Informationen über Beratungsstellen und Ansprechpartner im Quartier finden Sie jeden Monat im "Deckblatt". Sie erhalten den Quartiersflyer in gedruckter Version in ihren Briefkasten oder können ihn auf unserer Website herunterladen. [mehr]
Sie befinden sich hier: Startseite / Info

Stadtteilzentrum Köllnische Heide "mittendrin"

Das "Herz der High-Deck-Siedlung" – so ist der Nachbarschaftstreff, der 2023 in das Stadtteilzentrum Köllnische Heide umgewandelt wurde, liebevoll von der Bewohnerschaft genannt worden. 2003 wurde der Treffpunkt an der Sonnenallee 319 eröffnet. Er hat sich schnell zum gesellschaftlichen Mittelpunkt der Siedlung entwickelt und ist aus dem kulturellen Leben im Kiez nicht mehr wegzudenken.

Begonnen hatte alles mit einem Frauenfrühstück, das noch heute zum Programm gehört. Auch die anderen wöchentlichen Angebote sind gut nachgefragt: Seniorengymnastik, Yoga, Kaffeeklatsch für die Nachbarschaft und Mittagstisch. Veranstaltungen wie Küche der Nationen, Filmabende, Spielenachmittage, Konzerte, thematische Diskussionsrunden sowie Erzähl- und Lesecafés, bei denen Bewohnerinnen und Bewohner Lieblingstexte vorlesen, sind gut besucht. Sie alle tragen dazu bei, dass man sich besser kennenlernt und über wichtige Themen austauscht.

Die Feste  werden vor allem genutzt, um Brücken zwischen den Kulturen zu schlagen: Frauentag, Fasching oder das Jubiläum des Nachbarschaftstreffs sind willkommene Anlässe, zu denen sich Menschen unterschiedlicher Nationalitäten treffen. Auch islamische Feste wie Fastenbrechen, Opfer- oder Zuckerfest feiert man hier ebenso gemeinsam wie das Weihnachtsfest und den polnischen Kulturabend.

Regelmäßige Ausstellungen geben zusätzliche Informationen oder zeigen Werke jüngerer oder älterer Anwohnerinnen und Anwohner. 2016 kam auf vielfachen Wunsch das Integrationsfrühstück hinzu, an dem sowohl Männer als auch Frauen teilnehmen. Von Beginn an war die Sprechstunde der Polizei ein fester Bestandteil.

An seinem 15. Geburtstag im Juni 2018 feierte der Nachbarschaftstreff "mittendrin" nach der Sanierung seine Wiedereröffnung. Denn nach der sehr intensiven Nutzung durch die Bewohnerschaft in anderthalb Jahrzehnten war er dringend erneuerungsbedürftig. Damit er zum Geburtstag in neuem Glanz erstrahlen konnte, hat die BUWOG High-Deck Residential GmbH & Co. KG die Räume mit Fördermitteln aus dem Programm „Soziale Stadt“/Projektfonds und mit Unterstützung des Quartiersmanagements neugestaltet.

2023, zu seinem zwanzigsten Geburtstag, ist der Nachbarschaftstreff zum Stadtteilzentrum für die Köllnische Heide erweiter worden und fungiert seitdem auch als Treffpunkt für die Dammwegsiedlung/Weiße Siedlung.

Träger des Nachbarschaftstreffs ist von Beginn an der Internationale Bund, der das Konzept gemeinsam mit dem bewohnergetragenen mittendrin-Beirat, weiteren Kooperationspartnern und dem Quartiersmanagement ständig weiterentwickelt.

Eröffnung: 2003
Projektträger:
Internationaler Bund
Berlin-Brandenburg gGmbH

Kontakt
Stadtteilzentrum Köllnische Heide "mittendrin" (Internationaler Bund)
Sonnenallee 319, 12057 Berlin
Koordination: Susanne Allgaier-Parda, Daniel Degeest, Tel. 030 68 05 98 43, Email: stz-koellnische-heide-berlin@ib.de
Öffnungszeiten: Mo 13-16 Uhr, Di 9.30–16.30 Uhr, Mi 11–16 Uhr, Do 9–16.30 Uhr, Fr geschlossen
Kurzfristige Änderungen sind manchmal notwendig!
www.ib-berlin.de/stz-koellnische-heide