Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer "Deck-Blatt"

    Neue Nachrichten aus der High-Deck-Siedlung und umfassende Informationen über Beratungsstellen und Ansprechpartner im Quartier finden Sie jeden Monat im "Deckblatt". Sie erhalten den Quartiersflyer in gedruckter Version in ihren Briefkasten oder können ihn auf unserer Website herunterladen. [mehr]
Sie befinden sich hier: Startseite / Info

Herzlich willkommen im Quartiersmanagement Sonnenallee/ High-Deck-Siedlung!

Was sich hinter der High-Deck-Siedlung, dem Nachbarschaftstreff "mittendrin", dem Computertreff 40 Plus und vielen anderen Projekten verbirgt, erfahren Sie auf diesen Seiten. Neuigkeiten aus dem Quartier und viele Fotos finden Sie außerdem auf dieser Seite unter Aktuell. Schauen Sie einfach mal vorbei!

Den aktuellen Stand der Entwicklung der High-Deck-Siedlung, wichtige geförderte Projekte und Handlungsbedarfe und -schwerpunkte für die nächsten Jahre können Sie im Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzept 2022 nachlesen.

Aktuelle Informationen über die High-Deck-Siedlung und viele nützliche Hinweise und Adressen finden Sie monatlich in der neuesten Ausgabe des "Deck-Blatts".
 

Schauen Sie einfach mal vorbei! Sie erreichen uns im Vor-Ort-Büro sowie telefonisch unter 030 – 68 05 93 25 und 0176 – 301 107 43 oder per Mail unter: high-deck-quartier[at]weeberpartner[.]de


*********************************************************************************************

  • Interkulturelles Iftar

    Am Mittwoch, 19. März 2025 findet ab 17:30 in der Schule in der Köllnischen Heide ein gemeinsames Fastenbrechen (Iftar) mit Nachbarinnen und Nachbarn aller Kulturen der High-Deck-Siedlung statt. Bitte bringen Sie alle etwas zu Essen mit, um es mit den anderen zu teilen. Tee, Kaffee und Wasser werden bereitgestellt. [mehr]
  • Vorankündigung: Tausch- und Sperrmüllmarkt

    Tausch- und Sperrmüllmarkt, uni 2021
    Haben Sie Dinge zu Hause, die Sie nicht mehr brauchen, die aber zu schade zum Wegwerfen sind? Oder haben Sie sich neue Möbel gekauft und wissen nicht, wohin mit den alten? Dann kommen Sie am 12.6.2025, 13–18 Uhr zum Tausch- und Sperrmüllmarkt auf den Vorplatz vom Sonnencenter (Sonnenallee 318-334). Bringen Sie gut erhaltene Kleidung, Haushaltsgegenstände, Bücher oder Spielzeug mit und nehmen Sie sich, was Sie selbst gebrauchen können. Außerem können Sie Ihren Sperrmüll einfach und kostenlos entsorgen, zum Beispiel alte Möbel, Matratzen oder Elektrogeräte. [mehr]
  • Quartiersrat: Neue Projektideen diskutiert

    Am 11. Februar 2025 hat der Quartiersrat zum ersten Mal in diesem Jahr getagt. Zu Beginn der Sitzung stellte sich der Träger AG.URBAN mit seinem Projekt "Mehr Freizeit- und Bewegungsorte" vor. Anschließend wurden folgende Projektideen diskutiert: "Neue Lernorte im Quartier" und "Ausstattung Kindertreff 'Waschküche'" – Beide Projektideen können in diesem Jahr aus den Mitteln im Programm „Sozialer Zusammenhalt“ finanziert werden. [mehr]
  • Projektauftakt: Mehr Freizeit- und Bewegungsorte

    „Mehr Freizeit- und Bewegungsorte für Erwachsene im Quartier“ – so heißt ein neues Projekt im Quartier. Der Projektträger, das Planungsbüro AG.URBAN, möchte zusammen mit dem QM, Akteuren vor Ort und der Nachbarschaft die Angebote für Freizeit und Bewegung verbessern und besser bewerben. Es geht um Angebote für Menschen ab 27 Jahren. Welche Angebote fehlen? Was kommt vor Ort besonders gut an? Fehlt es an Orten für Freizeit und Bewegung? Falls Ihnen dazu schon jetzt etwas einfällt, schreiben Sie gerne an highdeck@ag-urban.de! [mehr]