Suche

Top Themen

  • Quartiersflyer "Deck-Blatt"

    Neue Nachrichten aus der High-Deck-Siedlung und umfassende Informationen über Beratungsstellen und Ansprechpartner im Quartier finden Sie jeden Monat im "Deckblatt". Sie erhalten den Quartiersflyer in gedruckter Version in ihren Briefkasten oder können ihn auf unserer Website herunterladen. [mehr]
Sie befinden sich hier: Startseite / Info

Aktuell

Hier finden Sie aktuelle Termine und Berichte aus der High-Deck-Siedlung. Auch auf Ereignisse der letzten Woche blicken wir zurück.

  • Donnerstag, 16.01.2025

    JKW Grenzallee – Hip-Hop-Kultur für Jugendliche

    Seit Oktober 2023 leitet Franz Bachmann das Jugend-, Kultur- und Werkzentrum Grenzallee (JKW). In diesem knappen Jahr hat er mir seinem Team den Klub neu aufgestellt. Gab es zuvor nur einen reduzierten Betrieb mit ausschließlichem Tanzangebot, bietet das JKW nun mit drei Säulen alles, was Hip-Hop-Kultur ausmacht: Tanz, Musik und Kunst. „Sogar ein neues Logo haben wir entwickelt“, sagt Franz Bachmann. [mehr]
  • Donnerstag, 09.01.2025

    Trägerwettbewerb: "Begegnung und Unterstützung im Seniorenwohnhaus Voliére"

    Das Quartiersmanagement High-Deck-Siedlung/Sonnenallee Süd sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und dem Bezirksamt Neukölln von Berlin einen Träger zur Umsetzung des Projektes „Begegnung und Unterstützung im Seniorenwohnhaus Voliére“. Bewerbungsschluss: 14. Februar 2025 [mehr]
  • Samstag, 21.12.2024

    Frohe Tage: Wintergruß vom QM

    Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Kooperationspartnerinnen und -partner, liebe Unterstützende, wir bedanken uns bei Ihnen für Ihr Engagement und Ihre Zeit, die Sie im Interesse der Quartiersentwicklung im Gebiet High-Deck-Siedlung/Sonnenallee Süd eingesetzt haben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit im Jahr 2025 und wünschen Ihnen bis dahin schöne und erholsame Feiertage – für alle, die Weihnachten feiern – und allen anderen erholsame Tage. Kommen Sie gut ins neue Jahr und bleiben Sie gesund! [mehr]
  • Montag, 16.12.2024

    Vielstimmiger Dank fürs Ehrenamt in der Aula der Kepler-Schule

    Der Ehrenamtsempfang ist in jedem Jahr einer der wichtigen und feierlichen Termine im QM-Gebiet High-Deck-Siedlung/Sonnenallee Süd. In diesem Jahr fand er am Donnerstag, 12. Dezember, ab 17 Uhr in der Aula der Kepler-Schule statt. 200 Aktive und Kooperationspartner, die sich im Jahr 2024 im Quartier engagiert haben, waren eingeladen. An den langen, festlich gedeckten Tafeln folgten sie den Grußworten, dem Begleitprogramm und der eigentlichen Ehrung. [mehr]
  • Montag, 16.12.2024

    Feierliche Eröffnung der Mädchen*räume

    Viel zu lang hat sich der Wille, Jugendlichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten, um sich zu integrieren und weiterzuentwickeln, zu einseitig auf in der Hauptsache ältere männliche Jugendliche bezogen. Doch seit Donnerstag, 21. November stehen die Mädchen*räume in der Sonnenallee 332 für eine neue Ära in der Jugendarbeit in der High-Deck-Siedlung und der Köllnischen Heide. An diesem Nachmittag eröffnete ab 16 Uhr der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg die neue Wohlfühl-, Freizeit-, Kreativ- und Sportoase. [mehr]
  • Donnerstag, 05.12.2024

    Der bewegte Adventskalender

    Auch in diesem Jahr gibt es wieder den beliebten bewegten Adventskalender im QM-Gebiet High-Deck-Siedlung/Sonnenallee Süd. An jedem Tag im Dezember findet eine Aktion statt, an der alle herzlich eingeladen sind teilzunehmen. Vom Kaffeetrinken mit Andacht und Singen über Bastel- und Vorleseaktionen bis zum Balkonkonzert, einem Kleidertausch- und einem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt ist für jeden Geschmack etwas dabei. [mehr]
  • Donnerstag, 05.12.2024

    Gewählt: Mieterbeirat der HOWOGE

    Vom 1. bis 18. November 2024 fand die Neuwahl des HOWOGE-Mieterbeirats im Quartier statt. Zehn Bewohnerinnen und Bewohner hatten sich zur Wahl gestellt. Fünf Personen werden künftig als Mitglieder und alle anderen als Nachrückende im Mieterbeirat mitarbeiten. Am 11. Dezember 2024 findet die konstituierende Sitzung statt und der neue Mieterbeirat nimmt die gemeinsame Arbeit auf. [mehr]
  • Donnerstag, 05.12.2024

    Gesucht: Kandidierende für den STADT UND LAND Mieterbeirat

    Auch im Wohnbereich der STADT UND LAND steht die Neuwahl des Mieterbeiratsan. Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie Ihre Nachbarschaft aktiv mit. Als Mitglied des Mieterbeirats vermitteln Sie bei Bedarf zwischen Mieter/Mieterin und der STADT UND LAND. In Beratungen mit dem Wohnungsunternehmen werden Probleme und Möglichkeiten zur Lösung besprochen. Alle Mieterinnen und Mieter haben ein Schreiben zur Kandidatur per Post erhalten. Schicken Sie das ausgefüllte Formular bis zum 10. Januar 2025 an die STADT UND LAND zurück. [mehr]
  • Donnerstag, 05.12.2024

    Neues aus dem Quartiersrat

    Am 12. November 2024 fand die letzte Sitzung des Quartiersrats in diesem Jahr statt. Da seit der vorherigen Sitzung zwei Personen aus dem Quartiersrat ausgeschieden sind, rückten Gabriele Rünger und Nursen Özen als feste Mitglieder nach. Der Quartiersrat wählte Frau Rünger zur neuen stellvertretenden Quartiersratssprecherin. [mehr]
  • Donnerstag, 14.11.2024

    Cemile Sahin liest an der Kepler-Schule

    Am Freitag, 15.11.2024 um 19:00 Uhr liest Cemile Sahin in der Reihe "Nachsitzen – gemeinsam Neu(kölln) erlesen" aus ihrem Roman "Kommando Ajax". Mit vielen wilden Zutaten und Ideen erzählt sie darin im Stil eines Actionfilms mit schnellen Cuts die Geschichte eines Verräters, von Rache, Liebe und Freundschaft. Und zwar so eindringlich, politisch, auf der Höhe der Zeit, wie nur sie es kann. Wo? In der Aula der Kepler-Schule! [mehr]