- Info
- Aktiv
- Projekte
- Adressen
Top Themen
-
Neue Nachrichten aus der High-Deck-Siedlung und umfassende Informationen über Beratungsstellen und Ansprechpartner im Quartier finden Sie jeden Monat im "Deckblatt". Sie erhalten den Quartiersflyer in gedruckter Version in ihren Briefkasten oder können ihn auf unserer Website herunterladen. [mehr]
Artikel aus 2021
-
Wie bereits im letzten Jahr haben sich Kooperationspartner, Ehrenamtliche und QM in der Adventszeit Aktionen für einen „Bewegten Adventskalender“ ausgedacht. Insgesamt 1000 gedruckte Adventskalender wurden im Quartier verteilt und an Ehrenamtliche und Kooperationspartner versendet. Vom 28. November bis 24. Dezember konnten Sie jeden Tag ein Türchen öffnen. [mehr]
-
Das Team vom Quartiersmanagement High-Deck-Siedlung/Sonnenallee Süd wünscht allen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Kooperationspartnern frohe und erholsame Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit 2021. Bleiben Sie gesund, optimistisch und aktiv! [mehr]
-
Mit Lichterketten und Fackeln wurde am Donnerstagnachmittag, dem 16.12.2021, vor dem Nachbarschaftstreff „mittendrin“ ins Dämmerlicht des Winters geleuchtet. Gedankt wurde so allen ehrenamtlich Engagierten im Quartier High-Deck-Siedlung/Sonnenallee Süd, die sich im vergangenen Jahr dafür eingesetzt haben, das Miteinander im Quartier zu verbessern. [mehr]
-
Zwischen dem 1. Advent (28.11.21) und dem Weihnachtsfest (24.12.21) findet im Quartier wieder ein bewegter Adventskalender statt. An verschiedenen Orten im Quartier und der näheren Umgebung haben Projekte und Einrichtungen vielfältige Aktionen im Freien vorbereitet. Sie alle wollen Ihnen die kalte Jahreszeit etwas versüßen. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sind herzlich willkommen. [mehr]
-
Wie soll sich unser Quartier in Zukunft entwickeln? Wo sind schöne Ecken? Wo besteht Handlungsbedarf? Zu diesen Fragen fanden im Oktober und November drei Spaziergänge durch die Nachbarschaft statt. Viele Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch Vertreterinnen und Vertreter von Wohnungsunternehmen sowie Einrichtungen brachten Expertenwissen ein. Beim ersten Stadtteil-Gespräch wurden im inklusiven Eltern-Kind-Zentrum die Themen Bewegung und Gesundheit diskutiert. [mehr]
-
Können wir das Leitungswasser bedenkenlos trinken, um unseren Durst zu löschen, oder ist es innvoller, in Flaschen abgefülltes Mineralwasser im Supermarkt zu erwerben? Ein klares „Ja“ oder „Nein“ gibt es auf diese Fragen nicht. Gemeinsam mit Interessierten versucht das Freilandlabor Britz, Antworten zu finden. [mehr]
-
Kurz vor dem 1. Advent lädt das Freilandlabor Britz Kinder und Erwachsene zum Adventsbasteln ein. Aus Tannengrün, Naturmaterialien wie Zapfen und Früchten sowie Kerzen wollen wir am Mittwoch, 24. November nachmittags unseren Adventsschmuck selbst herstellen. [mehr]
-
Niemand kennt ein Quartier so gut wie seine Bewohnerinnen und Bewohner. Deshalb hat das Quartiersmanagement, das gerade mit der Ausarbeitung eines neuen Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzepts (IHEK) für das Gebiet zwischen Delphin- und Jupiterstraße und die High-Deck-Siedlung beschäftigt ist, im Herbst zu mehreren gemeinsamen Stadtteilspaziergängen und -gesprächen eingeladen. Trotz des gemischten Herbstwetters stießen die Veranstaltungen auf reges Interesse. [mehr]
-
Für den Nachmittag des 30. Septembers hatten die EVM Berlin eG , das Quartiersmanagement und das Freilandlabor Britz zur gemeinsamen Putz- und Pflanzaktion im genossenschaftlichen Wohnungsbestand der High-Deck-Siedlung aufgerufen. Pünktlich um 16.00 Uhr fanden sich bei sonnigem Herbstwetter gut 20 Anwohnerinnen und Anwohner ein, um dazu beizutragen, das Wohnumfeld sauberer und schöner zu gestalten. [mehr]
-
Am Donnerstag, 23. September fand im Nachbarschaftstreff „mittendrin“ zum 21. Mal die Siegerehrung im Wettbewerb für Terrassen, Balkone und Mietergärten statt. Gemeinsam mit Vertreterinnen der drei Wohnungsunternehmen und dem Quartiersmanagement gab der Neuköllner Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Bürgerdienste Jochen Biedermann als Schirmherr die Platzierungen bekannt und überreichte die Preise. [mehr]